Familienwohngruppe „Hinter den Höfen“

In unserer Familienwohngruppe „Hinter den Höfen“ in Bad Nenndorf leben bis zu fünf Kinder und Jugendliche gemeinsam mit einem Betreuerpaar und pädagogischen Mitarbeitern, die sie rund um die Uhr betreuen und sie in ihrer Entwicklung begleiten.

Unser pädagogisches Selbstverständnis beruht auf den Grundlagen humanistischer und christlich-ethischer Wertvorstellung. Daraus leiten wir insbesondere einen respektierenden, wertschätzenden Umgang zwischen Kindern, Betreuern und Herkunftsfamilie ab. Die in unseren Familienwohngruppen lebenden Kinder sollen durch die Betreuung innerhalb eines familienähnlichen Systems ein hohes Maß an Kontinuität, Geborgenheit und verlässlicher Beziehung erfahren. Unter diesen Gegebenheiten können sie neue Möglichkeiten erfahren, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Wertschätzung, Anerkennung und das Erleben, in ihrer Individualität von ihrem Lebensumfeld angenommen zu sein, sind dabei wichtige Erfahrungen.

Die Familienwohngruppe „Hinter den Höfen“ befindet sich am Rande eines Wohngebietes mit überwiegender Einzelhausbebauung in Bad Nenndorf. Das Wohngebiet, in dem unserer Einrichtung gelegen ist, grenzt an die Ausläufer des Deisters, einem Höhenzug (400m) mit vielfältigen Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen.

Die Betreuung in der familienanalogen Wohngruppe ist eine Jugendhilfemaßnahme. Anspruchsgrundlage sind §34 und §35a des Kinder und Jugendhilfegesetzes.